Schnitzeljagd März 2023
Als Auftakt für die Saison 2023 veranstalteten wir eine Schnitzeljagd. Los ging es vormittags am Supercharger in Weyarn. Mit ein paar Hinweisen ging die erste Etappe nach Gmund am Tegernsee. Mit Rätseln, weiteren Hinweisen und Aufgaben führte die Strecke weiter über Neuhaus nach Bayrisch Zell, über die Sudelfeldstraße nach Brannenburg und zum Supercharger nach Rosenheim.
Als kleine Hindernisse gab es verschiedene Aufgaben zu lösen, wie beispielsweise den Zusammenbau des einfachsten Elektromotors der Welt. Am Supercharger musste man ganz genau wissen, wie schnell sein eigenes Auto lädt.
Die letzte Etappe führte uns in den Landgasthof Hofolding. Bei leckerem Essen gingen wir zum gemütlichen Teil und einer Siegerehrung über.
Weihnachtsmarkt Regensburg
Zum Jahresabschluss und als Angebot für Mitglieder, die nicht zu unserer schönen Weihnachtsfeier kommen konnten, besuchten wir am 18.12.2022 den Romantischen Weihnachtsmarkt in Regensburg.
Bei kaltem Wetter und heißem Glühwein ließen wir das Jahr ausklingen.
Urlaub am bayerischen Meer
Wir besuchten am 4.9.2022 bei herrlichem Wetter das Schloss Herrenchiemsee. Mit dem Schiff ging es von der Anlegestelle in Prien auf die Herreninsel und dann zu Fuß zum Schloss.
Das Schloss mit seinen prunkvollen Sälen und den technischen Raffinessen der damaligen Zeit ist auf jeden Fall ein Besuch wert!
Rock den Ring Festival
Am 28.6.2022 ging es ab zum Rock den Ring Festival in Wien. Instadrive veranstaltet dieses Festival um ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen.
Neben Live Musik, interessanten Diskussionen und Vorträgen konnte man sich bei vielen Hersteller nützliche Infos und auch das eine oder andere Schnäppchen holen. Ein absolutes Highlight war ein Detroit Electric von 1918 im Originalzustand, mit dem man sich gemütlich über das Gelände chauffieren lassen konnte.
Zum Ende des Festivals ging es in einem sehr leisen Fahrzeugkorso einmal um den Wiener Ring.
Der TOCB bedankt sich für die gute Organisation und freut sich schon auf das nächste Mal :)
TOCB x Windpower
Wir besuchten am 21.05.22 erneut unsere Freunde von Windpower und besichtigten zusammen einen Hybrid Windpark inklusive Verpflegung durch einen Food-Truck
Die beiden Senvion - Windkraftanlagen sind aktuell die letzten Windräder der Windpower GmbH, die vor der Einführung der 10-H-Regelung in 2014 genehmigt wurden. Beide Anlagen gingen Anfang 2017 in Betrieb. Mit dem Zubau der Freiflächenanlage in 2019 und 2021, wurde der Standort zum Solar-Wind-Hybridpark erweitert.
Tesla Giga Factory Eröffnung
Der TOCB wurde am 22.03.2022 feierlich zur Tesla Giga Factory Berlin Eröffnung eingeladen. Insgesamt konnten 30 Mitglieder bei der Eröffnung dabei sein. In der Hangout-Area, welche nur für geladene Gäste war, konnten wir uns in Ruhe die neuen, in Berlin produzierten Model Y genauer anschauen.
Der Höhepunkt des Tages war dann die feierliche Übergabe der ersten 30 Tesla Model Y Performance zusammen mit Elon Musk persönlich.
Nach der Übergabe wurde dann zusammen mit allen Tesla Mitarbeitern auf dem Giga-Gelände gefeiert.
Der TOCB bedankt sich recht herzlich für die Einladung und den unvergesslichen Tag.
Wasserkraftwerk Walchensee
Am 23.10.21 besuchte der TOCB das Walchenseekraftwerk in Kochel am See. Nachdem wir als Club glücklicherweise Zugang zu der Anlage bekamen, konnten wir uns mit über 30 Tesla's im Innenhof des Wasserkraftwerks aufstellen. Nach einer interessanten Führung durch das historische Bauwerk, sind wir dann gemeinsam im Oscar-von-Miller Bistro eingekehrt.
Zum Abschluss der Tour, sind wir noch spontan einen Teil der deutschen Alpenstraße gefahren und konnten bei schönem Wetter die mittlerweile herbstliche Landschaft genießen
TESLA Giga-Fest
Einige Mitglieder des TOCB verbrachten ein gewaltiges Wochenende auf dem Tesla Giga-Fest in
Berlin. Der Höhepunkt war natürlich der Auftritt von Elon Musk, welchen wir von der ersten Reihe genießen konnten. Zusammen mit anderen offiziellen Clubs aus der ganzen Welt, verbrachten wir die
Nächte zusammen in einem Hotel.
Es war ein einzigartiges Erlebnis!
Alpenstraße Reloaded
Am Samstag um 09:00 Uhr trafen sich 21 Mitglieder des TOCB am Supercharger Sindelsdorf, um auf eine gemeinsame Ausfahrt zu starten.
Diese Ausfahrt führte die Teilnehmer entlang der Alpenstraße, über Jachenau,
vorbei am Sylvensteinspeicher und dem Tatzelwurm-Wasserfall, zum Supercharger Bernau.
Nachdem alle Fahrzeug für die Heimfahrt geladen waren, ging es zum abschließenden gemütlichen Zusammensitzen ins Gut Steinbach in Reit im Winkl.
Italien - Gardasee - Affi
Mit 11 Autos ging es über den Brenner nach Italien.
Dabei wurde beim gemeinsamen Mittagessen am SuC entschieden statt der Autobahn den Jaufenpass zu
befahren.
Angekommen am Hotel Boffenigo mit Blick auf den Gardasee wurde zunächst der Pool ausgiebig genutzt, bevor es ein
ausgezeichnetes gemeinsames Abendessen gab.
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es am zweiten Tag mit der Fähre von Torri nach Maderno und von dort aus über Pässe
nach Via Trento für ein gemeinsames Mittagessen in einer authentischen italienischen Gaststätte.
Von dort aus führten weitere Passstraßen nach Reiff im Norden des Gardasees. Die Fahrt zurück zum Hotel verlief dann, über
Malcesine, entlang des Gardasees.
Nach einem hervorragenden Abendessen und einem weiteren ausgiebigen Frühstück ging es individuell entweder noch an den
Gardasee oder auf die Heimreise.
Der TOCB bei Reifen Reber
Gemeinsam gings nach Murr, zu Reifen Reber, welcher ein tolles Programm für uns bereithielt.
Es kostenlose Achsvermessungen und -einstellungen für jedes Mitglied, wir hatten einen Mann von KW Fahrwerkstechnik da und es wurde sogar eigens ein Model3 mit einem KW-Fahrwerk ausgestattet um Probefahrten zu ermöglichen.
Ein gelungener Tag. Eine Gaudi wars.
M I T G L I E D E R T R E F F E N
Lange genug hat uns CORONA einen Strich durch dir Rechnung gemacht.
In dieser Zeit kamen viele neue Mitglieder zu uns und wir wollten uns einfach mal alle treffen.
Herzlichen Dank an alle die da waren.
Es war ein genialer Tag!!!
W I N D O F C H A N G E
Unser zweites Clubevent, am 07.03.20, führte uns zu erneuerbaren Energien.
Wir besichtigten ein Windrad der Firma Windpower.
Es war wieder ein erfolgreiches, lustiges und sehr inspirierendes Treffen.
DANKE!
Auf den Spuren der Deutschen Alpenstraße
Am 08.02.20 hatten wir unser erstes Event und es war ein genialer Tag!
Tolle Menschen, viele Eindrücke, gutes Essen und viel Spaß.